Fotografie Workshops in Planung

Ich habe im Frühjahr vor eine kleine sehr begrenzte Fotografie-Workshop-Serie durchzuführen und habe mich entschieden es nochmal zu wagen Wissen zu vermitteln, nachdem ich die letzten Jahre keine Zeit hierfür hatte. Ich würde gerne wissen ob Interesse daran besteht und frage euch daher einfach mal auf diese Weise: Ich habe mir folgendes Konzept und folgenden Ablauf überlegt, da ich den Teilnehmern den größtmöglichen Mehrwert liefern will und keine Frontbeschallung durchführen will. Es soll sehr praktisch sein und ihr selbst bestimmt die Inhalte eures Workshops zum Großteil. Ich stelle es mir so vor: – Ich terminieren 3 Samstage im Zeitraum Januar bis März in denen die 3 Workshops stattfinden sollen – Jeder Workshop wird zeitlich wie folgt aussehen:
  • max. 3 Teilnehmer und ich selbst
  • Kameras stelle ich, die sind nicht notwendig (man darf gerne die eigene verwenden)
>> Alle Interessenten nennen mir bei Buchung 3 Problemstellungen, die sie interessieren und die sie gerne behandelt haben möchten. So ergeben sich grob die Lernfelder für die Workshops. (Z.B. richtig scharf stellen, bessere Urlaubsfotos, bessere Portraits… etc.) Ich versuche dann die Interessenten den Lernfeldern nach zu gruppieren und jeweils einem Workshoptermin zuzuordnen. Ich erarbeite für den Workshop eine individuelle Herangehensweise und Übungen, um die Lerninhalte praktisch mit den Teilnehmern zu erarbeiten.
Zeitlicher Ablauf des Workshops:
10-12 Uhr: Get together und Kennenlernen, Diskussion der Workshopthemen und Theorie zu den Lernfeldern 12-13 Uhr: Pause und gemeinsames Mittagessen 13-15 Uhr: Praktische Übungen je nach Wetter draußen oder im Gebäudeinneren >> Wichtig! Ich würde gerne Personen dabei haben, die sich wirklich für die Fotografie interessieren, die auch schon einmal eine Kamera bedient haben.
Also Personen, die entweder technische Probleme haben mit den Einstellungen oder im Bildaufbau Probleme haben. Nicht Personen, denen man den Workshop geschenkt hat, damit sie zum ersten Mal eine Kamera in der Hand halten und sich “bespaßen” lassen sollen, weil sie sonst am Samstag nichts zu tun haben. Ich will in kurzer Zeit Interesse wecken für die Fotografie und Wissen vermitteln, damit nach dem Tag jeder Teilnehmer einen Mehrwert mitnimmt und bessere Bilder machen kann. Was ich also nicht machen will, ist pauschal das Kamerahandbuch vorlesen und erklären. Gezielte Fragen zu bestimmten Einstellungen, die man für eine Problemlösung, z.B. unscharfer Hintergrund oder fließendes Wasser benötigt, sind natürlich Bestandteil der Workshopinhalte.
Die Zielgruppe sind also Personen, die im Grunde meine Bilder kennen und denen diese gefallen. Ich würde euch gerne helfen die ersten Schritte zu machen, die mir früher so schwer fielen, damit ihr schneller an euer Ziel kommt.
Preisinfo: Preislich läge das ganze bei 200€ ohne Verpflegung, Kameras stelle ich. Jeder der bereits Kunde bei mir war, erhält 10% Rabatt als Treuebonus. Bitte wagem Interesse oder Fragen bitte in die Kommentare schreiben. Bei konkretem Interesse oder sogar bereits vorliegenden Problemstellungen am besten per Email (info@richardwesner.de) direkt an mich schreiben. >> Sofern Interesse besteht, setze ich alle auf und ermögliche konkrete Buchungen. Bitte ggf. teilen oder weitersagen. Ich habe ab uns zu Anfragen wegen dieses Workshops erhalten, nun gäbe es die Chance diese zu realisieren. Danke und Grüße, Euer Richie
No Comments

Post A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.