
17 Jun Meine Gedanken zu Werten, Wertschätzung und dem neuen Compagnon Explorer Backpack
Ich möchte mich bei Valentin und seinen Kollegen von #compagnon bedanken. Gestern kam mein neuer Explorer an.
Ich möchte dies zum Anlass nehmen und ein paar Gedanken aufschreiben, die mich damals bewogen haben, ohne mit der Wimper zu zucken, das Crowdfunding-Projekt von Compagnon zu unterstützen, um den Traum vom Explorer zu verwirklichen.
Ich möchte mit den Gedanken den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Was ist ein Produkt? Ein Produkt ist immer zuerst eine Idee, eine Problemlösung für einen bestimmten Kunden, eine Kundengruppe, ein Produkt ist auch die Entwicklung, die Fehlschläge, das Versagen, das Durchhaltevermögen, das Verhandeln, das Misstrauen der Geldgeber, die Kosten, die man hat, bereits lange bevor es ein Projekt gibt. Ein Produkt ist auch der Mut etwas anstatt eines Angestelltenjobs oder daneben zu versuchen, das finanzielle Risiko, das man auf sich nimmt, mit jedem Kredit für ein Produkt, das noch nicht mit Sicherheit von den Kunden akzeptiert werden wird.
Und ein Produkt ist auch die Enttäuschung über fehlende Wertschätzung durch den Bekanntenkreis, gegenüber all diesen Aufwänden.
Wir kennen dies alles nur, wenn wir es aus der Unternehmerperspektive erlebt haben. Und mit erlebt, meine ich, auf eigene Kosten erlebt zu haben.
Diese Gefühle haben mich dazu bewogen, sofort zu unterstützen. Denn wenn Personen, die man kennt, die Courage haben, ein solches Projekt mit all diesen Problemen und Aufwänden zu starten, dann sollte man sie unterstützen, wo es nur geht, anstatt nach Rabatten oder Gefälligkeiten zu fragen, weil man sie kennt. Letzteres wird all zu häufig fälschlicherweise erwartet, wobei es genau das ist, was man bestimmt nicht damit bezwecken will, geringe Wertschätzung der Mühen.
Wenn man in einem Angestelltenverhältnis arbeitet, sieht man oft nur den Lohn, der am Monatsende auf Konto kommt, das Unternehmerische Risiko und die Verantwortung, die das Unternehmen gegenüber der Gesamtheit der Mitarbeiter trägt, die zusätzlichen Lohn-, Versicherungsabgaben, die Steuern, die mit jedem Lohn zusätzlich für die Auszahlung von Löhnen entstehen, die sieht man als Arbeitnehmer nicht. Man kennt diese Perspektive nicht, man hatte eventuell noch nie etwas mit derartigen Dingen zu tun und macht sich folglich auch niemals Gedanken darüber.
Aus diesem Grund möchte ich genau darüber zum Nachdenken anregen.
Von mir aus gibt es für jedes Produkt und jeglichen Mut zu ehrlicher Arbeit und ehrlichem Handwerk vollsten Respekt.
Viele versuchen den schnellen Weg, um Geld zu machen, oft ist es nur heiße Luft, die dahinter steckt. Andere, wie die Fa. Compagnon stecken viel Herzblut, viele Wünsche der Kunden, denen Sie ein offenes Ohr schenken und liebevolle Detailarbeit zusammen und kreieren Produkte oder Dienstleistungen, die den Kunden wirkliche Mehrwerte liefern sollen. Dieser Weg ist der harte weg, der risikoreiche, aber der Lohn ist am Ende, wenn es klappt, umso süßer.
Und ich freue mich sehr, dass es mit diesem Projekt und den vielen Unterstützern für Compagnon geklappt hat.
Und ich bin stolz ein Teil davon gewesen zu sein und das Produkt unterstützt zu haben. Denn ich bin Stolz auf die Meinung, die ich vertrete und die Werte, die ich soeben beschrieben habe.
Und um euch eine letzte Perspektive darauf zu geben, woran ich fehlende Wertschätzung festmache, in dem Alltag, denn ich erlebe, will ich euch noch aus unserem Hochzeitsdienstleister-Umfeld ein Beispiel geben.
Es gibt regelmäßig Anfragen Hochzeiten auch im nördlichen Teil Deutschlands zu unterstützen. Die Dienstleistung kostet das selbe für den Kunden. Es kommen lediglich die Anfahrtskosten und eine oder zwei Übernachtungen für das Team hinzu. Die zusätzliche Anreise am Vortag des Wochenendes und die Abreise an einem weiteren Tag des Wochenendes, nimmt das Team dafür selbstverständlich in Kauf. Diese Zeiten haben keine Auswirkungen auf den Preis des Kunden, lediglich auf die Freizeit und Familien der Teammitglieder. Aber anstatt das Wert zu schätzen, fragen die Kunden nach zusätzlichen Rabatten oder sind wenig bereit die Anfahrtkosten für die Wege zu zahlen. Wenn wir die Hotels nicht selbst buchen, dann buchen sie teilweise Absteigen, ohne Frühstück und mit Kinderbetten. Also wirklich unglaubliche Dinge sind es, die man erlebt, nur um 15€ weniger gezahlt zu haben. So geht Wertschätzung NICHT. Und so ist ein Dienstleister auch wenig bereit über das, was erwartet wird für euch hinauszugehen. Auch wenn er dies sonst mit vollem Herzen gerne macht.
Ich könnt das auf jegliches Gewerbe anwenden, sei es in der Beauty-Branche, im Fitnessbereich, in der Gartenarbeit, im Handwerk, bei haushaltsnahen Dienstleistungen, es ist völlig egal wobei. Wenn jemand etwas gut kann, es sich arbeitet hat oder ein besonderes Produkt entwickelt hat und ihr diesen Menschen schätzt, dann ist er, seine Dienstleistung oder sein Produkt es wert unterstützt zu werden anstatt der Preis dafür gekürzt, rabattiert oder sonst etwas zu werden. Dafür stehe ich persönlich ein, weil es mir meine tiefsten Werte so vorgeben.
Eventuell sehen es andere Menschen anders, das sei Ihnen auch erlaubt. Ich möchte nur mit Ihnen keinen Umgang haben – daher hoffe ich wenigsten ein paar Menschen mit den Worten zum nachdenken anzuregen, sie eventuell zu inspirieren, es nächstes Mal anders zu machen oder die Entscheidung wenigstens bewusst zu treffen, wenn man jemanden nach Rabatt bittet oder ihm sogar zusätzlich etwas gibt.
Mir persönlich wurde auch öfters von Kunden schon etwas zusätzlich gegeben, ich habe sie dann gefragt, ob sie das wirklich möchten, weil ich mit meinem Preis eigentlich zufrieden sind. Wenn sie dann sagen, nein es war soll toll, ich möchte es, dann nehme ich es gerne an.
Umgekehrt habe ich auch Kunden schon Rabatte gegeben, wenn ich etwas über sie weiß, oder ich sie damit selbst unterstützen und entlasten möchte, ohne dass sie mich danach gefragt hätten.
Warum, weil diese Entscheidungen bewusst, mit Bedacht und mit Wertschätzung treffe.
#Denkanstoss #meineWerte #Produkte #Compagnon
No Comments